20 Minuten Online, Frühling 2022:
"Muss man vegan sein, um gesund zu leben?"
Interview mit Natalie Zumbrunn-Loosli
Weiterbildungsprogramm 2022
Schweizerischer Verband Medizinischer Praxis-Fachgruppen
Sektion Zürich und Glarus:
Interview mit Natalie Zumbrunn-Loosli, S. 26
Blue News, 2. Februar 2021:
"Lieber jetzt mit dem Projekt 'Sommerbody' anfangen"
Autorin: Jsabella Zädow
Zusammenfassung der Bachelor Thesis im Studiengang Ernährung & Diätetik 01/2021:
"Entwicklung einer Systematik mit dem Ziel der frühzeitigen Erkennung und Behandlung eines Dumping Syndroms bei Magenbypass in der Ernährungsberatung."
Autorin: Patrizia Burger
Energie-Anreicherung: Mit wenig Volumen viel rausholen
Factsheet zu geeigneten Lebensmittel und wieviel davon für die Energie-Anreicherung. In drei Sprachen.
Erstellt durch: Zusammenarbeit zwischen KEP-Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie hello fresh und Roche
Stadt Zürich, Gesundheits- und Umweltsdepartement
Newsletter Pflegezentren, Oktober 2020:
"Essen und Ernährung, das ist ein Balanceakt"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Unter uns, 07, Herbst 2020:
"Café complet zum Znacht"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Adipositas Zürich, Facebook, 20. Juni 2020:
"Ist Dein Körper Freund oder Feind?"
Autorin: Jsabella Zädow
Blick, 25. Februar 2020:
"Es ist oft nicht der Hunger, der uns zum Kühlschrank treibt"
Interview mit Jsabella Zädow
Ernährungsumschau 10/2019 (S. 578-585):
"Ernährungsbedürfnisse von zivil- und strafrechtlich eingewiesenen Jugendlichen in einem Wohnheim"
Autorinnen: Lea Stahel, Barbara Häfeli-Richner und Karin Haas
Schweizer Zeitschrift für Ernährungsmedizin 1/2019 (S. 17-21):
"Ernährungspsychologische Beratung nach bariatrischen Eingriffen"
Autorinnen: Jsabella Zädow und Natalie Zumbrunn-Loosli
Sonntagszeitung, 24. Februar 2019 (S. 56):
"Die meisten übergewichtige Menschen haben völlig unrealistische Ziele"
Interview mit Jsabella Zädow
Primary and Hospital Care/2019;19 (S. 48-51):
"Bittersüsse Pfunde"
Autorin: Jsabella Zädow
SAPS Magazin 42/2018 (S. 7):
"Aus dem Praxis-Alltag der ernährungspsychologischen Beratung"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
SAPS Magazin 41/2017 (S. 11):
"Pouletröllchen-Rezept aus dem Bariatrischen Kochbuch des KEP"
Aus dem bariatrischen Kochbuch des KEP
Diabetes Aktiv 1/2017:
"Deftige Wintergerichte – gesünder gestalten"
Interview mit Natalie Zumbrunn-Loosli
PraxisArena 1/2017:
"KEP - Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Vivai 06/2016:
"Dossier: Wie gut isst die Schweiz?"
Interview mit Natalie Zumbrunn-Loosli
Diabetes Aktiv Bayer Nr. 1/15, Dez. 2014:
"Süssstoffe – sinnvoll, nutzlos oder gar gefährlich?"
Mitautorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Gesundheitstipp Nr. 12, Dez. 2014:
"Kochbücher für Vegi_Fans: Meist mittelmässige Kost / 10 Kochbücher im Vergleich"
Mitautorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
SVDE ASDD Info 3/2014 (S. 26):
"Ernährungstherapie bei Magen-Bypass-Operationen - was ist erwiesen?"
Mitautorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Master-Thesis im Rahmen des MAS in Health Managed Care 03/2012:
"Die WZW-Kriterien der ambulanten Ernährungsberatung bei adipösen Patienten (BMI >30)"
Autorin: Jsabella Zädow
Medical Tribune für Praxisassistentinnen 34/2009:
"Helfen Sie die Doppelpfuis finden - Mit Freude am Essen Pfunde loswerden"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Schweizerische Zeitschrift für Ernährungsmedizin 05/2007:
"Die ambulante Ernährungsberatung bei Anorexie und Bulimie"
Autorin: Jsabella Zädow
TMJ - The Medical Journal - Schweizer Zeitschrift für Innere Medizin 08/2006:
"Ernährungsberatung bei Diabetes mellitus Typ 2"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli
Schweizerische Zeitschrift für Ernährungsmedizin 01/2005:
"Low-fat-Diät versus Low-carb-Diät"
Autorin: Natalie Zumbrunn-Loosli