Events im Bereich Ernährung & Ernährungspsychologie

prev next

Webinar «Schwangerschaft und Adipositas»

Ergänzend zum Thema "Essstörungen in der Schwangerschaft" vom letzten Jahr möchten wir dieses Jahr die Probleme erörtern, die bei Schwangeren mit Adipositas auftreten können. 
Mit einem Referat von Natalie Zumbrunn-Loosli zum Thema  «Ernährungstherapeutische Betreuung von Schwangeren nach bariatrischer Chirurgie»

Datum: Mittwoch, 7.6.2023, 16.00 - 19.00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Kosten: 45.- CHF (für Teilnehmende aus dem Kanton Aargau kostenlos)


Gruppenkurs «Gemeinsam gegen die Essstörung»

Für Menschen mit einer Anorexie und/oder Bulimie

  • Ist genussvolles Essen für Sie schwierig?
  • Überfordert Sie die tägliche Menüplanung?
  • Kommt für Sie das Einkaufen und Zubereiten von Nahrungsmitteln einem Spiessruten-Lauf gleich?
  • Fällt es Ihnen schwer, spontan Einladungen zum Essen anzunehmen oder ins Restaurant zu gehen?
  • Haben Sie körperliche und/oder seelische Beschwerden aufgrund Ihrer Essprobleme?
Haben Sie Lust, die obenstehenden Herausforderungen in einer Gruppe von Mitbetroffenen anzugehen? Wir treffen uns an 12 Abenden bis Ende Jahr jeweils am Montag um 18 Uhr für 1.5 Stunden im Ambulatorium Römerhof.

Start: Montag, 21. August 2023 (Anmeldeschluss am 31. Juli 2023)
Gruppengrösse: Max. 15 Teilnehmer:innen (Mindestalter 18 Jahre)
Kosten: Über die Grundversicherung der Krankenkasse oder als Selbstzahler:in
Kursleitung: Monika Hardmeier und Jsabella Zädow vom KEP Zürich, Dr. med. Anja Weiss vom Ambulatorium Römerhof


Durch Genusskompetenz zur flexiblen Esskontrolle

Essen findet natürlicherweise im Bauch, bzw. über die Intuition statt. Die fünf Sinne sind Wegweiser zu unseren Ess-Bedürfnissen und erhöhen den Lustgewinn am Tisch. Genuss führt zu positiven Gefühlen, welche wiederum die Resilienz fördern.

Wann: Dienstag, 19.9.2023, 09.00 - 12.15 / 13.15 - 16.30 Uhr (Diese Durchführung ist ausgebucht)
Aufgrund hoher Nachfrage bieten wir am Donnerstag, 21.9.2023 eine 2. Durchführung der Weiterbildung an.
Ort: Zürich
Leitung: Natalie Zumbrunn-Loosli, Jsabella Zädow, dipl. Ernährungsberaterinnen FH, Inhaberinnen vom Kompetenzzentrum für Ernährungspsychologie, Zürich
Kosten:  250.- CHF, inkl. Getränke + genussreiches Vegi-Mittagessen pauschal 30.- CHF
Zielpublikum: Ernährungsberater:innen HF/FH/BSc, max. 25-30 Teilnehmer:nnen


6. Ernährungsfachkongress Mikronährstoffe 2024 

Burgerstein Foundation

Mit einem Referat von Natalie Zumbrunn-Loosli zum Thema  «Stimmungsschwankungen — Einsatz von Mikronährstoffen»

Wann: Dienstag, 16. Januar 2024, 09.00 bis 16.50 Uhr
Wo: Hybridveranstaltung (Teilnahme vor Ort im Hotel Arte in Olten oder online möglich)
Kosten: Frühbuchertarif bis 30.09.2023 130.- CHF / Regulärer Tarif 150.- CHF


Kooperationen

Das KEP ist Praxispartner des BSc Ernährung und Diätetik der Fernfachhochschule Schweiz FFHS

Natalie Zumbrunn-Loosli spricht im Video darüber, wie wertvoll Praktikant:innen für das KEP sind.


Chrafteggä Pilates & Personaltraining in Winterthur

Unterstützung auf dem Weg zur Gewichtsreduktion


Curvy Class in Schaffhausen

  • Du willst Veränderung in dein Leben bringen?
  • Du kämpfst seit Jahren gegen Übergewicht?
  • Dir fehlt der Mut loszulegen?
  • Lerne die Curvy Class und Team jederzeit und unverbindlich kennen.